Der Naturschutzbund Deutschland e.V. - NABU - möchte Menschen dafür begeistern, sich durch gemeinschaftliches Handeln für die Natur einzusetzen. Wir wollen, dass auch kommende Generationen eine Erde vorfinden, die lebenswert ist, die über eine große Vielfalt an Lebensräumen und Arten, sowie über gute Luft, sauberes Wasser, gesunde Böden und ein Höchstmaß an endlichen Ressourcen verfügt.
Auf diesen Seiten möchten wir Ihnen unsere Arbeit vorstellen und Perspektiven für eine lebenswerte Zukunft entwickeln.
Wolf - oder was?
Seit einigen Jahren gibt es auch in unserem
Landkreis Osterholz sowie in den Nachbar-
landkreisen Cuxhaven und Rotenburg Wolfs-
vorkommen. Wer einen Wolf oder wolfsähnliches
Tier sieht, sollte es unbedingt an die mit dem
Wolfsmonitoring beauftragten Stellen melden.
Weitere Informationen und einen Protokollbogen finden
Foto: U. Kolmer Sie hier
Gütesiegel für den NABU Lilienthal/Grasberg
Als Anerkennung für die Zusammenarbeit mit dem Lilienthaler Gesamtkonzept für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen (GeKo) wurde Heike Behrens (Gremiumssprecherin des NABU) eine Urkunde nebst Medaille überreicht. Was die Presse dazu schreibt, ist hier zu finden.
Über das Projekt und und weitere Akteure kann man sich hier informieren.
Da blüht uns was
Der NABU Lilenthal/Grasberg beteiligt sich an der Blühflächen-Initiative des Lilienthaler Landwirtes Claus Tietjen und Kollegen. Unsere Fläche (Nr. 21) liegt direkt am Golfplatz. Hier geht es zur Homepage und der blühenden Vielfalt.
Foto NABU/R. Beckmann