Willkommen beim NABU Lilienthal/Grasberg

Für Mensch und Natur

 

Der Naturschutzbund Deutschland e.V. - NABU - möchte Menschen dafür begeistern, sich durch gemeinschaftliches Handeln für die Natur einzusetzen. Wir wollen, dass auch kommende Generationen eine Erde vorfinden, die lebenswert ist, die über eine große Vielfalt an Lebensräumen und Arten, sowie über gute Luft, sauberes Wasser, gesunde Böden und ein Höchstmaß an endlichen Ressourcen verfügt.

Auf diesen Seiten möchten wir Ihnen unsere Arbeit vorstellen und Perspektiven für eine lebenswerte Zukunft entwickeln.

Erfahren Sie mehr über uns! 

 

Aktuelle Meldung

Vortrag entführt ins Traumland Masuren – Naturparadies im Nordosten Polens 

Experte berichtet und stellt Reise vor

Masuren, das Land der hügeligen Weiten, der tiefen Wälder und der glasklaren Seen, aber auch das Land, das eine der größten Dichten an Artenvielfalt – von Elch bis Wiedehopf, von Bienenfresser bis Schreiadler, von Pirol bis Seggenrohrsänger – aufzuweisen hat, steht im Mittelpunkt eines Vortrags des NABU Lilienthal/Grasberg am Dienstag, 14. November 2023 um 19.30 h

                                                                  im Findorffhof in Grasberg. Mehr


Regionalgeschäftsstelle Elbe-Weser eröffnet

 

Für "unsere" Region, die Landkreise Cuxhaven, Osterholz, Rotenburg (Wümme) und Stade wurde kürzlich die Regionalgeschäftsstelle im Torbogenhaus in Buxtehude eröffnet.  Sie ist das Bindeglied für die NABU-Gruppen der Landkreise, aber auch Ansprechpartner für alle Fragen des Naturschutzes.

 

Hier geht es zur Webseite der Regionalgeschäftsstelle

https://www.nabu-elbe-weser.de


Für eine artenreiche Kulturlandschaft

Verpächter:innen landwirtschaftlicher Flächen, die sich mehr Natur wünschen, können sich bei Fairpachten darüber informieren, wie sich in Absprache mit den/der Landwirt:innen mehr Naturschutz auf Ackerflächen, Wiesen und Weiden umsetzenund in Pachtverträgen vereinbaren lässt. Mehr Informationen unter www.fairpachten.org, ein Flyer zu dem Thema findet sich hier.


Gewerbegebiet in Grasberg geplant

 

An der Wörpe in Grasberg soll ein 8,6 ha großes Gewerbegebiet entstehen.

Weitere Informationen dazu gibt es hier


Wolf - oder was?

Seit einigen Jahren gibt es auch in unserem LandkreisOsterholz sowie in den Nachbarlandkreisen Cuxhaven und Rotenburg Wolfsvorkommen. Wer einen Wolf oderwolfsähnliches Tier sieht, sollte es unbedingt an die mit dem Wolfsmonitoring beauftragten Stellen melden.

Weitere Informationen und einen Protokollbogen finden

Sie hier

 

 Foto: U. Kolmer